Pink Lady® Äpfel sind so einzigartig und besonders, weil sie das Resultat einer exzellenten Erzeugung und einer strengen Auswahl sind: sie müssen einer Vielzahl an Anforderungen genügen.
Die Auswahl
der Äpfel
Nach der Ernte werden die Äpfel in eine unserer zertifizierten Sortier- und Packstationen gebracht. Sie werden sorgfältig in Kühlkammern mit gradgenauer Temperaturregelung gelagert, bevor die Selektionsphase beginnt.
Sie laufen unter einem großen Scanner durch, der Äpfel mit größeren Mängeln erkennt. Sie werden dann nach Gewicht und Größe klassifiziert (gesetzliche Verpflichtung).
Dann wandern die Äpfel durch Expertenhände und werden unter den wachsamen Blicken der Fachkräfte verlesen.
Die Sortierbänder laufen um 30% langsamer als bei anderen Sorten. So kann jeder einzelne Apfel besser kontrolliert und die optimale Qualität gewährleistet werden.
Sie werden sorgsam in Steigen oder Schalen gelegt, die ihr dann im Laden findet.
Und dann wir der bekannte herzförmige Sticker aufgeklebt, der Garant für Qualität.
Lastenheft
Pink Lady® Äpfel entsprechen den Vorschriften des Lastenhefts, die auf objektiven Kriterien basieren und eine optimale Qualität garantieren.


Unabhängige
Qualitätskontrolle
Absloute
Lebensmittelsicherheit
In Bezug auf Rückstände erfüllt die gesamte Erzeugungskette von Pink Lady® Äpfeln Lebensmittelsicherheitskriterien, die doppelt so streng sind wie die europäischen Richtlinien.